Schlacht bei Novara (1513)

Schlacht bei Novara (1513)
Teil von: Mailänderkriege

Illustration aus der Chronik Johannes Stumpfs, 1548
Datum 6. Juni 1513
Ort Novara in der heutigen Region Piemont, damals Lombardei, Italien
Ausgang Sieg der Eidgenossenschaft
Konfliktparteien

Herzogtum Mailand Mailand
Eidgenossenschaft der XII. Orte:
Zürich
Bern
Luzern
Uri
Schwyz
Unterwalden
Zug
Glarus
Freiburg im Üechtland
Solothurn
Basel
Schaffhausen

Frankreich Konigreich 1791 Frankreich

Befehlshaber

Herzog Massimiliano Sforza

König Ludwig XII.
Louis de La Trémoille

Truppenstärke

ca. 12'000 Reisläufer

ca. 20'000 Infanteristen (davon 6'000 Landsknechte)
1200–1400 Ritter
ca. 600 Leichte Kavallerie
2500 Bogenschützen
28 Geschütze

Verluste

ca. 1500

ca. 7000

Die Schlacht bei Novara wurde am 6. Juni 1513 während der Italienischen Kriege zwischen Franzosen unter König Ludwig XII. und den Schweizer Söldnern der Heiligen Liga von Cambrai ausgetragen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search